Kontaktaufnahme und Start
Wenn Sie Interesse an einer psychotherapeutischen Behandlung haben kontaktieren Sie mich bitte zunächst über das Kontaktformular, um ein vertrauliches Erstgespräch zu vereinbaren. In der ersten Sitzung können Sie mir ausführlich über Ihr Anliegen erzählen, es findet eine erste diagnostische Einschätzung statt und ich gebe Ihnen eine Rückmeldung darüber, ob Psychotherapie für Sie hilfreich sein kann oder ob es passendere Alternativen für Sie gibt. Sie können sich im Anschluss in Ruhe überlegen, ob sie gerne ein weiteres Gespräch vereinbaren möchten. In den folgenden 4 sogenannten probatorischen Sitzungen findet eine ausführliche Anamnese, (Test-)Diagnostik, Zielsetzung und Behandlungsplanung statt.
Honorar
Seit dem 1. Juli 2024 sind die gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen und neuen Leistungen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeutenkammer, dem Verband der Privaten Krankenversicherung und den Beihilfestellen von Bund und Ländern zur Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen nach GOÄ und GOP in Kraft.
Für die reguläre Therapiesitzung mit einer Dauer von 50 Minuten werden folgende Ziffern verrechnet:
2 x GOP 812 (à 25 min) + 1 x GOP 801 = 2 x € 67,03 + € 33,52 = € 167,58
Dazu kommen einmalig die biographische Anamnese und Testdiagnostik.
Private Krankenversicherung, Beihilfe, Heilfürsorge
Die Kosten werden (mindestens anteilig) von der privaten Krankenversicherung, der Beihilfe und der Heilfürsorge übernommen. Bitte informieren Sie sich über die Vertragsbedingungen für ambulante Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse. Gerne unterstütze ich Sie bei der Beantragung.
Gesetzliche Krankenversicherung
Ich kann nicht direkt mit den gesetzlichen Kassen abrechnen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Kostenerstattungsverfahren beantragt werden. Hierzu informiere ich Sie gerne.
Selbstzahler:in
Als Selbstzahler:in entfallen alle Formalitäten, sie müssen sich nicht um eine Kostenerstattung bemühen und es werden keine Informationen über die Diagnose und die Behandlung an Ihre Krankenkasse übermittelt. Das kann im Falle einer Verbeamtung oder beim Abschließen von Versicherungen (z.B. BU) von Vorteil sein.
Coaching und Beratungsleistungen sind keine Heilbehandlungen und richten sich daher ausschließlich an Selbstzahler:innen. Das Honorar beträgt 150 Euro, inkl. 19% MwSt.
Psychotherapie München-Haidhausen